Kontakt
FRIO GmbH & Co. KG
Herzbergstraße 1
61138 Niederdorfelden
Öffnungszeiten
MO - FR 8.00 - 17.00 Uhr
Seit dem 4. Juli 2008 (Übergangsfrist bis zum 4. Juli 2009) dürfen Installation, Wartung und Instandhaltung an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen nur noch durch Personal durchgeführt werden, das ein Sachkunde-Zertifikat der entsprechenden Kategorie besitzt.
Die EG-VO 303/2008 legt die Mindestanforderungen für die Zertifizierung des Personals in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen fest.
Zertifikat dass das System EcoStep die branchenüblichen Kernforderungen an ein Managementsystem erfüllt, für Qualität, Umwelt, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
2020 Auszeichnung – Verbindungstechnologien bei der Rohrinstallation und Hartlöterzertifizierung
Im Februar 2020 wurde das Zertifikat für unser Qualitätsmanagementsystem erneut bestätigt.
ISO 9001: 2015
ISO 14001: 2015
ISO 45001: 2018
Im Mai 2019 wurde das Bonitätszertifikat CrefoZert erteilt.
Seit dem 4. Juli 2008 (Übergangsfrist bis zum 4. Juli 2009) dürfen Installation, Wartung und Instandhaltung an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen nur noch durch Personal durchgeführt werden, die ein Sachkunde-Zertifikat der entsprechenden Kategorie besitzen. Die EG-VO 303/2008 legt die Mindestanforderungen für die Zertifizierung des Personals in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende bzw. ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen fest.
2020 Auszeichnung – Hygieneschulung nach YDI 6022 Kategorie B
Herr Stefan Murr hat an der VRV Professional (Wartung und Service) am 05.05.2022 teilgenommen.
Herr Andreas Vogt hat an der VRV Basic (Installation und Inbetriebnahme) am 21.04.2022 teilgenommen.
Herr Hans-Joachim Merkel hat am 02.06.2022 an der Schulung zu Richtigen Anwendung im persönlichen Arbeitsschutz gegen Absturz teilgenommen.
Hans Merkel hat am 15.02.2017 erfolgreich an der Schulung Airconditioning teilgenommen.
Auszeichnung – Fachpartner DAIKIN
Wir haben am 02. bzw. am 20.02.2017 erfolgreich an der Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind, teilgenommen.
Wir haben am 02. bzw. am 20.02.2017 erfolgreich an der Veranstaltung ‚Sicherheitstechnische Unterweisung‘ teilgenommen.
Wir haben am 30.01. bzw. am 01.02.2018 erfolgreich an der Veranstaltung "Sicherheitstechnische Unterweisung" teilgenommen.
Wir haben am 30.01. bzw. am 01.02.2018 erfolgreich an der Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind, teilgenommen.
2020 Auszeichnung – Sachkundeseminar für Wartungspersonal
Lukas Landmann hat am 06.-07.03.2017 erfolgreich am Seminar zur Technologie von MITSUBISHI Heavy Industries teilgenommen.
Wir haben am 05.07.2016 erfolgreich am Seminar Brandschutz Premium teilgenommen.
Wir haben am 21.06.2016 erfolgreich am Seminar Brandschutz Premium teilgenommen.
Wir haben am 22. und 23.02.2016 sowie am 07. und 08.03.2016 erfolgreich an Seminaren zur Technologie von STULZ und MITSUBISHI Heavy Industries teilgenommen.
Hiermit wird bescheinigt, dass der Inhaber bzw. Betriebsleiter unseres Unternehmens die Sach- und Fachkunde zur Prüfung und somit auch zur Installation und Wartung von Kälteanlagen hat.
Wir sind autorisierter Kälte- und Klimafachbetrieb für Systeme von Mitsubishi Heavy Industries, LTD.
Wir haben erfolgreich an der Veranstaltung der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik zum Thema „Die Zukunft der Kältemittel – Kältemittel der Zukunft?“ teilgenommen.
Im März 2014 wurde das Zertifikat Energetische Inspektion von Klimaanlagen in Nicht-Wohngebäuden bestätigt.
DIN EN 12599
EnEV § 12
DIN SPEC 15240
Eric Fuchs hat am 02.12.2021 erfolgreich an der Schulung "R32 Sky Air-Kurs" teilgenommen.